Pulmo Ambulante & Intensivpflege GmbH

Ihre professionelle Pflege zuhause

Ziel unserer Arbeit ist es, den Menschen, die wir pflegen und betreuen, trotz Ihres Hilfebedarfs eine möglichst eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung in ihrer häuslichen Umgebung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht.

UNSERE DAUERBETREUUNG IM HÄUSLICHEN UMFELD

Wir sind für Sie da

Pulmo Ambulante und Intensivpflege GmbH ist ein hochprofessionelles Team, spezialisiert auf den Bereich der außerklinischen Intensivbeatmung. Weil wir unsere Klient*innen dort betreuen, wo sie leben, ermöglichen wir einen individuellen Alltag außerhalb von Krankenhäusern. Unser Wirkungsbereich streckt sich von Rhein-Main-Gebiet bis auf das gesamte Gebiet des Bundeslandes Hessen. Hier kümmern wir uns rund um die Uhr um unsere Klient*innen.

Individuelle Ausgangslagen
Grundsätzlich sehen wir davon ab, unsere Klient*innen zu "kategorisieren". Das ist auch gar nicht so einfach möglich, denn die jeweiligen körperlichen Einschränkungen von zwei Menschen sind niemals gleich. Kleine Unterschiede im Krankheitsbild können schon große Unterschiede in der täglichen Arbeit zur Folge haben. Einige typische Ursachen, die eine Intensivbeatmung zur Folge haben, können sein:

Häusliche Kinderintensivpflege

AUSSERFACHLICHE LEISTUNGEN

Soziale Komponente
Wir verstehen unsere Aufgabe nicht nur als Dienstleister im pflegerisch-medizinischen Bereich. Vielmehr sind dies alles Notwendigkeiten, um ein höheres Ziel zu erreichen: Das größtmögliche Wohlbefinden unserer Klient*innen

Rollenfindung
Ob bloß als stiller Begleiter in greifbarer Nähe oder fester, aktiver Teil einer familiären Gemeinschaft - wir nehmen nach Möglichkeit die Rolle ein, die zur individuellen Situation passt. Generell oder ganz nach der Situation am jeweiligen Tag. Ebenso sind die persönlichen Interessen sowie der familiäre Hintergrund hinzuzuziehen, um auch die soziale Rolle des Pflegenden zu finden. Vom Wachkomapatienten bis zum Kind, welches wir bis in die Schule begleiten - so vielfältig wie die Menschen sind, so vielfältig ist auch unsere Arbeit.

Unser Einsatz ist gänzlich darauf ausgerichtet, unseren kleinen und auch größeren Patienten neben der nötigen Pflege eine möglichst alters- bzw. fähigkeitsgerechte Entwicklung zu ermöglichen.

Dabei arbeiten wir eng mit der Frühförderung und den Eltern zusammen. Wir ergänzen unser Pflegekonzept durch ein individuelles pädagogisches Konzept und begleiten unsere Patienten in Kindergärten und Schulen, unternehmen Ausflüge, fahren mit ihnen auch in den Urlaub und bringen uns ein, um auch ungewöhnliche Wünsche wahr werden zu lassen.

Häusliche Intensivpflege

PFLEGERISCHE LEISTUNGEN

Grundpflege
Wir sind rund um die Uhr da und unterstützen unsere Klient*innen in allen klassischen pflegerischen Belangen - von A wie Arzneimittelgabe bis Z wie Zähneputzen.

24-stündiges Monitoring
Grundlage unserer Arbeit ist fast immer eine 24-stündige Überwachung der Atmung, der Kreislauffunktionen sowie der Sauerstoffsättigung. So wissen wir immer, in welcher körperlichen Verfassung sich unsere Klient*innen befinden.

Beatmung unterwegs
Ob auf dem Weg zum MRT, beim Ausflug in den Park oder beim Studium - wir begleiten unsere Klient*innen auch unterwegs - mit allem was dazu gehört.

Pflege von Trachealkanülen
Die Betreuung von Klient*innen mit Trachealkanülen erfordert verantwortungsvolle und zuverlässige Pflege. Diese müssen zum Beispiel entsprechend der ärztlichen Anordnung in einem bestimmten Turnus (häufig ist 21 Tage) ausgewechselt werden.

24/7 im Einsatz

Wir sind täglich 24 Stunden für Sie da.

  • Folgen eines Schlaganfalls

  • genetisch bedingte Erkrankungen

  • neuromuskuläre Erkrankungen

  • COPD, Long-Covid-Patienten

  • hohe Querschnitte

  • Wachkomapatienten

person holding baby's index finger
person holding baby's index finger

Telefonnummer: 069 / 387 783 42

E-Mail: info@pulmo-aip.de