Pflegekonzept
Das Pflegekonzept definiert unser pflegerisches Angebot, das wir unseren Kunden bieten können und ist als Handlungsorientierung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Pflegeprozess mitgestalten, zu verstehen.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden bei Krankheit und altersbedingten Einschränkungen das Verbleiben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen und zu erleichtern.
Um spezifisch intensiv- pflegerische Aufgaben erfüllen zu können, ist ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Professionalität erforderlich.
Durch die Weiterentwicklung in der medizinischen Versorgung ist es heute möglich, auch nach schwerster Krankheit und mit eingeschränkter körperlicher und/oder organischer Funktion, durch begleitende unterstützende und ggf. apparative Therapie im häuslichen Wohnumfeld zu leben.
Wir richten uns aus nach dem individuellen und bedürfnisorientierten Strukturmodell der Strukturierten Informationssammlung (SIS). Dies bringen wir zum Ausdruck, indem wir unser Angebot über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der Menschen orientieren, die unsere Leistung in Anspruch nehmen.
Die Pflege selbst gestalten wir nach dem individuellen Pflegeprozess unter Einbeziehung möglichst aller Aspekte, die das Leben eines Menschen beeinflussen. Dabei berücksichtigen wir seine Bedürfnisse und Fähigkeiten genauso wie sein soziales Umfeld, seine Interessen, seine Kultur und seine Lebensgeschichte.